Der beste Preis für Ihr Mehrfamilienhaus.
-
Der Immobilienmakler Nummer 1 in der Schweiz
-
Grösstes Käufernetzwerk für Ihre Immobilie
-
Sparen Sie Zehntausende Franken im Durchschnitt
Entscheiden Sie sich für uns wie mehr als 8'700 Eigentümer vor Ihnen und profitieren Sie von einer kompletten Maklerdienstleistung.
Wir rufen Sie innerhalb von 48 Stunden zurück. Kostenlos und unverbindlich.
Entscheiden Sie sich für uns wie mehr als 8'700 Eigentümer vor Ihnen und profitieren Sie von einer kompletten Maklerdienstleistung.
Die Experten für Ihren Immobilienverkauf.
CHF 5'000 bei Erteilung des Mandats, exkl. MWST
CHF 11'500 bei Verkauf Ihrer Immobilie, exkl. MWST
So wird Ihr Mehrfamilienhaus vom Profi bewertet
-
1. Mieteinnahmen (Mieten ohne Nebenkosten)
-
2. Gebäudezustand und Alter
-
3. Attraktivität des Standorts für Investoren
Weitere Faktoren bei der Bewertung sind der lokale Mietmarkt und insbesondere das Leerstandsrisiko sowie die Häufigkeit von Mieterwechseln und deren Zahlungsfähigkeit. Auch das Potenzial für Mieterhöhungen oder Aufstockungen wirkt sich auf den Preis aus.
Ihre Immobilienexperten für jeden Schritt
-
1Bewertung Ihr Makler bewertet Ihr Mehrfamilienhaus und analysiert sein Potenzial.
-
2Ausschreibung zum Verkauf Wir legen in Absprache mit Ihnen die Verkaufsstrategie fest und suchen nach den besten Angeboten.
-
3Verhandlungen Entsprechend Ihren Kriterien und Bedürfnissen verhandeln wir in Ihrem Namen, um die passende Lösung für Sie zu finden.
-
4Notariatsprozess Wir koordinieren den Notariatsprozess und unterstützen Sie bei allen Belangen rund um den Kaufvertrag bis zur Unterschrift vor dem Notar.
Ihre Immobilie in Szene gesetzt
Kaufinteressenten können Ihre Immobilie einfach von zu Hause aus entdecken. Dadurch sind weniger Besichtigungen vor Ort nötig.
Beste Sichtbarkeit für Ihr Inserat.
Veröffentlichung auf mehr als 30 Immobilienportalen in der Schweiz und international.
Eine Erfolgsgeschichte
Wir haben den Verkauf eines knapp 900 m² grossen Grundstücks in Eiken zu einem Preis von rund CHF 2.5 Mio. erfolgreich abgeschlossen. Der Verkaufspreis lag damit deutlich über der ursprünglichen Bewertung.
Unsere letzten verkauften Mehrfamilienhäuser
Häufige Fragen zu unserem Angebot
Mit der Reservationsvereinbarung können wir den Kauf beim Notar oder Grundbuchamt anmelden. Die Reservationsvereinbarung dient dazu, alle relevanten Angaben zu den beteiligten Parteien und zum Kaufobjekt festzuhalten.
Wichtig zu wissen: Eine Reservationsvereinbarung ist selbst noch kein rechtskräftiger Vertrag. Sie ist aber nötig, damit wir den Kauf anmelden können und den Kaufvertrag beantragen können.
Die Reservationsvereinbarung muss von der Verkäuferseite und der Käuferseite individuell ausgefüllt werden. Wir sammeln die Informationen von beiden Seiten bei uns und erstellen das fertige Dokument.
Es reicht, wenn von jeder Seite (Verkäufer beziehungsweise Käufer) eine Person das Dokument ausfüllt und unterschreibt. Erst beim Notartermin ist die Unterschrift von allen beteiligten Parteien nötig (z.B. bei mehreren Mit- oder Gesamteigentümern).
Je nach Objekt kommen verschiedene Bewertungsmethoden zum Einsatz: Realwertmethode, Ertragswertmethode und hedonische Modelle, wie sie auch von den Schweizer Banken verwendet werden. Unsere Experten beraten Sie beim Bewertungstermin vor Ort im Hinblick auf die geeignetste Bewertungsmethode.
Sobald Sie die Reservationsvereinbarung ausgefüllt haben, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Die Angaben von Ihnen und der anderen Partei kommen direkt zu unserem Innendienst-Team.
Sobald wir die Angaben von beiden Parteien erhalten haben, erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail mit der fertigen
Reservationsvereinbarung und der Aufforderung an den Käufer, die Anzahlung zu leisten. Sobald die Anzahlung beim Verkäufer eingegangen ist, melden wir den Verkauf beim Notar oder Grundbuchamt an.
Neben allen Leistungen unseres Standardangebots für Wohnimmobilien vermarkten wir Ihre Immobilie direkt an unser spezifisches Netzwerk von Investoren. Darüber hinaus bieten wir eine erhöhte Sichtbarkeit und Wertsteigerung auf den Schweizer und internationalen Märkten.
Wenn es sich um mehrere Einheiten handelt, erfordert der Verkauf eines Gebäudes oder einer Renditeimmobilie eine spezifische Vorgehensweise, die Erstellung einer spezifischen Akte und Präsentation, abhängig von der Art und den Eigenschaften der jeweiligen Objekte.
Der Abschluss des Verkaufs umfasst viele Schritte, und wir sind von vielen externen Personen abhängig, z.B. vom Notariat und dem Steueramt. Je schneller Sie die Reservationsvereinbarung ausfüllen, desto weniger verzögert sich der Prozess.
Kontaktieren Sie Ihr Team vor Ort
Wir stehen für Fragen, Beratung und Unterstützung bei Ihrem Verkauf zu Ihrer Verfügung.